Leistungen
Ich möchte Ihnen gerne einen umfassenden Überblick darüber geben, wie ich Sie während Ihrer Schwangerschaft unterstützen kann.
Meine Leistungen sind ganzheitlich ausgerichtet und basieren stets auf den neuesten Erkenntnissen und Erfahrungen meines Fachgebiets.
Diese umfassen den gesamten Zeitraum von Beginn der Schwangerschaft über die Entbindung bis zur Nachsorge, bis zu 12 Wochen nach der Geburt des Kindes. Bei Bedarf biete ich auch Unterstützung während der Stillzeit bis zum Ende des 9. Lebensmonats des Kindes an. Darin enthalten sind alle Leistungen, die von den Krankenkassen übernommen werden, sowie zusätzliche spezielle Angebote, die Sie auf Wunsch in Anspruch nehmen können.
Im Zentrum meiner Betreuung stehen immer Ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche, Fragen und Gefühle. Egal ob Unsicherheiten oder Ängste – ich stehe Ihnen unterstützend und einfühlsam zur Seite.
Falls Sie Fragen zu den angebotenen Leistungen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, mich per Nachricht zu kontaktieren oder mich anzurufen.

Schwangerenberatung
Ein wichtiger Start für eine umfassende Betreuung ist eine gute Beratung – und je früher, desto besser.
Mein Ziel ist es, Sie und Ihren Partner bestmöglich auf die Geburt und die ersten Wochen mit Ihrem neugeborenen Kind vorzubereiten.
In einem persönlichen Gespräch können wir ausführlich über alle Aspekte Ihrer Schwangerschaft und der bevorstehenden Geburt sprechen.
Neben der Beantwortung Ihrer Fragen können Sie mir auch offen mitteilen, was Sie bewegt, welche Empfindungen Sie haben und worin Sie vielleicht unsicher sind. Ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis ist essenziell für diese besondere Zeit, die vor Ihnen liegt.
Mein ganzheitliches Beratungsangebot:
- fachkundiger Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen, Juckreiz, Karpaltunnelsyndrom, Ödemen, Unruhe, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, vorzeitigen Wehen, bei Terminüberschreitung, Steißlage und anderen Beschwerden… – immer, wenn erforderlich
- individuelle Ernährungsberatung
Darüber hinaus kann ich Sie bei folgenden Themen beraten und unterstützen:
- Wahl des Geburtsortes und Empfehlungen für Schwangeren- und Geburtsvorbereitungskurse
- Beratung zu geburtsvorbereitenden Maßnahmen
- Geburtsvorbereitendes K-Taping (keine kassenärztliche Leistung/ als Wahlleistung möglich)
- K-Taping bei Beschwerden (keine kassenärztliche Leistung/ als Wahlleistung möglich)
- Vorbereitung von Geschwisterkindern
- Stillgespräche und Beratung im Vorfeld (bei Stillwunsch)
- Behandlung mit Naturheilmitteln
- Manuelle Körperarbeit

Nachsorge
Nach der Geburt beginnt das Wochenbett – eine besonders sensible Phase, in der es entscheidend ist, Ruhe und Harmonie zu finden, um als frischgebackene Mutter anzukommen.
Ich biete Ihnen eine individuell intensive Betreuung an, sowohl für Sie als auch für Ihr neugeborenes Kind, während dieser bedeutenden Zeit. Meine Unterstützung erfolgt durch Besuche bei Ihnen zuhause.
Bis zu 12 Wochen nach der Entbindung haben Sie und Ihr Kind Anspruch auf Hebammenbesuche. In den ersten 10 Tagen können diese Besuche je nach Bedarf täglich erfolgen. In den darauf folgenden acht Wochen stehen Ihnen weitere 16 Hausbesuche zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Option von weiteren 8 Hausbesuchen oder telefonischer Beratung, insbesondere bei Stillproblemen oder Fragen zur Ernährung, falls Bedarf nach dem Wochenbett besteht oder wenn das Abstillen ansteht.

Unterstützung mit dem Neugeborenen
In den ersten Wochen Ihres Babys stehe ich Ihnen unterstützend zur Seite und biete Beratung zu folgenden Themen an:
- Umgang mit dem Neugeborenen
- Allgemeine Anleitung zur Pflege, inklusive Informationen zu Wickeln, Baden und Waschen
- Fragen zur passenden Kleidung für Ihr Baby
- Sensibilisierung und Erkennen der Bedürfnisse Ihres Säuglings
- Beobachtung und Untersuchung des Kindes, einschließlich Aspekte wie Hautfarbe, Schlaf- und Trinkverhalten
- Ernährungsberatung für das Neugeborene
- Unterstützung bei Verdauungsproblemen
- Pflege des Nabels
- Kontrolle auf Neugeborenen-Gelbsucht
- Gewichtskontrolle des Neugeborenen
- Beobachtung der kindlichen Entwicklung
Betreuung der Mutter - Beobachtung des Wochenbettverlaufs
- Kontrolle der Gebärmutterrückbildung und der Wundheilung
- Dammpflege / Kaiserschnittnarbe
- Anleitung zur Wochenbettgymnastik
- Nachbesprechung der Schwangerschaft und Geburt
Stillberatung und Ernährung
- Anleitung zum Stillen
- Beratung zur Ernährung des Neugeborenen bei Verwendung von Flaschennahrung
- Unterstützung bei Stillproblemen wie zu wenig Milch oder Milchstau
- Pflege der Brustwarzen
- Beratung und Hilfestellung bei Bedarf für die Gewinnung von Muttermilch per Hand oder mit einer Pumpe
- Beratung zum Abstillen und zur Umstellung der Ernährung
- Anleitung zur Einführung der ersten Beikost während des ersten Lebensjahres des Kindes

Beratung für die Familien
- Beratung der Eltern zu Fragen, die sich im Zusammenleben mit Kindern ergeben
- Beratung zu Themen der Familienplanung
- Verhütungsberatung
- Beratung zur Verwendung und Nutzung von Tragetüchern
Low-Level-Lasertherapie (LLLT)
Als erfahrene
Hebamme biete ich Ihnen die innovative Low-Level-Lasertherapie (LLLT) an, eine
sanfte und effektive Methode zur Unterstützung Ihrer Gesundheit während der
Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt. Diese Therapieform nutzt
niedrigintensive Laserstrahlung, um die Heilung und Regeneration des Körpers zu
fördern.
Was ist Low-Level-Lasertherapie?
Die Low-Level-Lasertherapie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die mit
Hilfe von Laserlicht auf die Haut aufgebracht wird. Diese sanfte Therapie
stimuliert die Zellen und fördert die Durchblutung, was zu einer schnelleren
Heilung und Schmerzlinderung führen kann. Sie ist schmerzfrei und hat keine
bekannten Nebenwirkungen, was sie zu einer idealen Ergänzung in der
Hebammenpraxis macht.
Anwendungsgebiete
Die Low-Level-Lasertherapie kann in verschiedenen Bereichen während und nach der Schwangerschaft eingesetzt werden, darunter:
- Schmerzlinderung: Bei Rückenschmerzen, Ischias, Ödemen oder anderen Beschwerden, die während der Schwangerschaft auftreten können.
- Wundheilung: Unterstützung der Heilung nach einem Kaiserschnitt oder anderen Geburtsverletzungen.
- Stillprobleme: Linderung von Schmerzen bei wunden Brustwarzen und Lösung von Milchstau.
- Entzündungen: Behandlung von Entzündungen, die nach der Geburt auftreten können.
Vorteile der Low-Level-Lasertherapie
- Schmerzlinderung: Viele Frauen berichten von einer Linderung ihrer Beschwerden.
- Förderung der Heilung: Die Therapie unterstützt den natürlichen Heilungsprozess des Körpers.
- Keine Nebenwirkungen: Die Behandlung ist sicher und schmerzfrei, ohne Nebenwirkungen.
- Individuelle Anpassung: Jede Behandlung wird auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt
Wenn Sie mehr
über die Low-Level-Lasertherapie erfahren oder einen Termin vereinbaren
möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie auf
Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden während der Schwangerschaft und nach der Geburt
zu unterstützen!